Autor: 4dministrator

Runder Tisch mit dem Arbeitskreis AttraktivERes Schwarzenbach

Der Runde Tisch der Unabhängigen Wählergemeinschaft Oberkotzau e.V. (UWO) geht in eine neue Runde und blickt diesmal übers Ortsschild hinaus. Im Nachbarort findet man den Arbeitskreis „AttraktivERes Schwarzenbach“, und Menschen die sich einsetzen um den eigenen Ort attraktiver zu machen. Die treibenden Kräfte dahinter – Nanne Wienands und Leo Cepera sind die Gesprächspartner des nächsten […]

Kalenderaktion

Wie im vergangenen Jahr gestaltet die UWO einen Kalender zum Thema „In und um Oberkotzau – die schönsten unbekannten Plätze“Gesucht sind Fotos, die zeigen, was euch hier vor Ort am Herzen liegt und nicht jeder kennt. Die besten Bilder werden dann in einem Kalender gedruckt. Die Teilnehmer bekommen einen Kalender kostenlos. Für alle anderen interessierten […]

Kinderferientag der UWO

„Und du bist tatsächlich schon einmal von einer Wildbiene gestochen worden? Vielleicht war es eine Honigbiene oder eine Wespe, denn Wildbienen sind friedfertige Insekten, die nur sehr, sehr selten stechen, eigentlich gar nicht richtig stechen können und zudem sehr nützlich sind.“ Im lockeren Austausch begann Frau Schreier vom Bund Naturschutz beim gemeinsamen Kinderaktionstag mit der […]

Erster virtueller Runder Tisch der Unabhängigen Wählergemeinschaft Oberkotzau zum Thema Klimanotlage

Am ersten Runden Tisch der Unabhängigen Wählergemeinschaft Oberkotzau nahmen rund 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Oberkotzau teil. Die Online-Konferenz beleuchtete die Frage, ob Kommunen die Klimanotlage ausrufen sollen. Das hatte die Hofer Kreisgruppe des Bundes Naturschutz im Rahmen eines Schreibens an alle Gemeinden des Landkreises Hof im Februar gefordert. „Wir wollen gemeinsam mit den […]

UWO-Bilanz 2020

UWO-Bilanz 2020 Sichere Rad- und Fußwege  Durch wiederholte Nachfragen und Anträge konnte hier einiges erreicht werden:   Was jahrelang als unmöglich bezeichnet wurde, ist bald Wirklichkeit: Ein sicherer Überweg durch eine zusätzliche Fußgängerampel über die Hofer Straße auf Höhe Einmündung Goethestraße.  Von 20 Uhr bis sechs Uhr morgens gilt in der Hofer Straße nun Tempo 30 […]

Ortsumgehung – Trassenmarkierung

Am 24.11.2020 werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit CSU und SPD, im Ratsbegehren, gegen einen Bürgerentscheid bezüglich der geplante Ortsumgehung Oberkotzau/Fattigau aussprechen. Die Ortsumgehung Oberkotzau/Fattigau ist immer wieder im Gespräch und es gibt große Uneinigkeiten bzgl. dessen Baus. Es ist von daher wichtig den Willen der Bürger abzufragen. Sollte die CSU und SPD nicht die Meinung der Bürger Oberkotzaus und Fattigaus interessieren, ist immer […]

Begehung der Ortsumgehung Oberkotzau-Fattigau mit den Kreistagsgrünen

Pressebericht  Eine Minute dauert es, wenn man sich im Internet auf der Seite  https://ortsumgehung.uw-oberkotzau.de/  den Verlauf der geplanten Ortsumgehung Oberkotzau ansieht. Zwei Stunden dauert es, wenn man sich vor Ort einen kleinen Einblick verschafft in diese Baumaßnahme, Monate würde es dauern, sich in die Materie und ihre Geschichte mit allen Aspekten einzuarbeiten. Wenn damit jemand […]

Markgemeinderatssitzung September 2020

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Wir bedanken uns bei all denen, die am Montag in der Saaletalhalle dabei waren und einer denkwürdigen Gemeinderatssitzung beigewohnt haben – allein die Anwesenheit von so vielen Oberkotzauer Bürgerinnen und Bürgern verdeutlicht das große Interesse am Thema Ortsumgehung und den Informationsbedarf, auch wenn dieser stets bestritten wurde.  Die verlorene Abstimmung mit […]