Aktuelles
- 2. Oberkotzauer Garagenflomarktam Sonntag, 23. April 2023 (zum Oberkotzauer Frühlingsmarkt). Wer seinem Haushalt eine Frühlingskur unterziehen will, ist herzlich eingeladen, am 2. Oberkotzauer Garagenflohmarkt mitzumachen. Dieser findet am Sonntag, 23.04.2023 von 11:00 – 17:00 Uhr statt. Jeder, der teilnehmen möchte, kann sich zuhause einen leicht zugänglichen Platz suchen (z.B. Garage), um einen eigenen Verkaufsstand aufzubauen. Die Anmeldung […]
- Runder Tisch mit unserer neuen MarkgemeinderätinFür die UWO ist Cornelia als Schatzmeisterin eine tragende Säule. Wollt Ihr wissen, wer Cornelia ist und was sie sich für Ihre Gemeinderatsarbeit vorgenommen hat? Dann kommt doch am Dienstag, den 14.02.2023 um 19:00 Uhr in die Waldgaststätte Friedrichsruh.
- Unsere neue Markgemeinderätin Cornelia Peukes stellt sich vor
- Anfrage Innerortsentwicklung Marktgemeinderatssitzung
- Pressemitteilung UWO Jahresbeginn
- UWO-Bilanz 2022Das hat die UWO 2022 getan – wir ziehen Bilanz und planen für das neue Jahr! Du willst auch dabei sein, aktiv im Ort wirken, Zukunft nachhaltig gestalten? Dann melde dich über https://uw-oberkotzau.de/
- UWO-Antrag Weiterentwicklung SummageländeAusgangslage: Direkt am Summa-Spielplatz befinden sich lediglich zwei Bänke als Sitzgelegenheiten. Die beiden Bänke sind an sonnigen Tagen oder am Wochenende meist besetzt, Eltern haben keine weitere Sitzmöglichkeiten in der Nähe um ihre Kinder zu beaufsichtigen. Weiterhin fällt auf, dass am Sandkasten, wo meist kleinere Kinder spielen, kein Sonnenschutz vorhanden ist, sodass die Kinder in […]
- Antrag der UWO-Fraktion zur Sitzung des HF-A im November 2022 zur Senkung der Erbpacht für die DLRG Oberkotzau e.V.Ausgangslage: Die feierliche Einweihung des Wasserrettungszentrums der DLRG Oberkotzau e.V. hat nachdrücklich gezeigt, zu was Ehrenamtliche in der Lage sind. Mit hunderten, wahrscheinlich tausenden, unbezahlten Arbeitsstunden wurde in Eigenregie das Areal im Zentrum unseres Marktes nachhaltig wiederbelebt. Selbst DLRG-Präsident Dr. Manuel Friedrich war überrascht ob der Etablierung eines Wasserrettungszentrums in einem Ort ohne stehendes Gewässer, […]
- Anfrage der UWO-Fraktion zu den Ausschuss-Sitzungen im AugustAusgangslage:Nicht nur in Italien, auch bei uns kann man zur Zeit die Brisanz rund um das Thema Wasser / Wassernotstand sehen: so forderte bereits im Juni das Wasserwirtschaftsamt Hof die Bevölkerung auf, Wasser zu sparen. Insbesondere der Norden Bayerns ist von Trockenheit betroffen: Dürreperioden, Flächenbrände, Flusspegel auf Rekordtiefstand sind auch bei uns keine Seltenheit mehr. […]
- Anfrage der UWO-Fraktion zu den Ausschuss-Sitzungen im AugustPrüfung der Notwendigkeit von Straßenbeleuchtung und sonstiger Beleuchtung im Gebiet der Marktgemeinde Oberkotzau. Ausgangslage:Energie ist ein knappes Gut und in Verbindung mit der Stromerzeugung aus fossilen Quellen ein wesentlicher Faktor zur Beschleunigung des Klimawandels. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Energieknappheit in Europa und Deutschland weiter verschärft und die Bundesregierung hat Verbraucher, Industrie […]
Neueste Kommentare